3D-Klangbewegungen
Die Körperübungen der Resonanzlehre im Stehen und im Sitzen
“Ich habe sehr viel Freude an den Körperübungen von Maria. Durch das tägliche Praktizieren von Marias Impulsen hat sich bei mir innerhalb von einigen Wochen ein ganz neues Spielgefühl und vor allem Spielfreude eingestellt. Mein Klang ist tragender und resonanzreicher geworden."
- Karina Erhard, Flöte, München
🎶 Seit 5 Jahren hast du Schmerzen beim Spielen im rechten Handgelenk und Schulter. Du hast schon einiges probiert, um sie zu lindern. Sie kommen immer wieder zurück.
🎶 Du hast immer wieder mit deinem Lampenfieber zu kämpfen; eigentlich scheint es eher, als ob es gegen dich kämpft: Dein Körper macht einfach, was er will - und du kannst dabei nur zugucken und dich wundern. Wenn es nicht so krass unangenehm wäre.
🎶 Zuhause kannst du gut üben, doch bei der Probe und bei den Konzerten fühlst du dich verkrampft. Dann geht auf einmal deine Atmung hoch und du kannst deine Bestleistung nicht mehr abrufen.
🎶 Du möchtest wieder deinen Klang lieben lernen, und das Gefühl haben, dass du genau deine Klangvorstellung im Stück umsetzen kannst (und nicht nur auf leeren Saiten).
✅ Wenn du mit nur 20 Minuten am Tag deinen Körper darauf trainierst, stufenlos über Spannung und Entspannung zu verfügen, so wie es der Klang braucht?
✅ Wenn dein Körper in der Lage ist, Aufregung durch ihn durchzulassen, anstatt, dass sie deinen Körper blockiert?
✅ Wenn du eine Bewegungsqualität erreichst, in der sich Üben mühelos anfühlt und du jedes Mal körperlich erfrischt aus dem Übezimmer rausgehst?
✅ Was wäre, wenn dein Klang immer resonanzreicher werden könnte, ohne dass du lange Stunden am Instrument sitzen musst?
Mit den 3D-Klangbewegungen der Resonanzlehre schaffst du dir eine Körperpraxis, die dein Üben unterstützt und zudem noch eine musikalische Bewegungsqualität in deinen Alltag integriert. Das Ergebnis: dass Üben deinen Körper erfrischt.
"Liebe Maria, deine Impulse haben sich im Dauerbetrieb bewährt. Bei intensiven Tagen mit Proben, Betriebsratssitzungen und Konzerten kann ich dank der Körperübungen meine körperliche Ermüdung enorm reduzieren."
- Matthias Buck, Violine, Württembergische Philharmonie Reutlingen
(Foto Matthias Buck: Jürgen Lippert)
“Mein Körper wird immer durchlässiger und elastischer, je mehr ich diese Übungen mache, und die Bewegungen geschmeidiger. Sowohl im Alltag (z.B. beim Gehen), als auch beim Flöte spielen. Ich merke immer deutlicher, wie die Körperübungen der Resonanzlehre mein Wohlbefinden und meinen Flötenklang positiv beeinflussen."
- Melanie Schönbichler, stellvertretende Soloflötistin, Hofer Symphoniker
Darf ich vorstellen...
👋🏻 Alle Infos zur Orientierung
✅ So findest du dich im Kursbereich zurecht
💾 So lädst du dir die Audio-Dateien herunter
❓Fragen an Team Maria
Einführung zu den Körperübungen der Resonanzlehre (13:40)
Pultprobe (2:22)
Körperübungen im Stehen I (17:33)
Körperübungen im Stehen II (23:37)
Körperübungen im Sitzen I (16:18)
Körperübungen im Sitzen II (22:46)
Fingerübungen (08:01)
Zehenübungen (06:57)
Skript der Klangbewegungen der Resonanzlehre (PDF)
Audio-Download: Pultprobe
Audio-Download: Stehen Teil I
Audio-Download: Stehen Teil II
Audio-Download: Sitzen Teil I
Audio-Download: Sitzen Teil II
Audio-Download: Fingerübungen
Audio-Download: Zehenübungen
Audio-Downloads (Dropbox)
Die Audio-Dateien und den Skript (das Handout) kannst du für immer behalten.
Bist du bereit, dass dein Körper musikalische Bewegung spielend leicht in den Alltag integriert? Dann klicke jetzt auf den schönen gelben Button und fange mit den Körperübungen gleich heute an. 🎉